Übergabe und Rückgabe
Die Termine für Übergabe und Rückgabe werden im Mietvertrag vereinbart und sind verbindlich.
Abholung: montags bis samstags ab 15 Uhr
Rückgabe: montags bis samstags bis 10 Uhr
Sonn- und Feiertags kann keine Übergabe oder Rückgabe erfolgen.
Bei verspäteter Rückgabe werden gesonderte Gebühren berechnet.
Mietpreise
Die Tagesmietpreise beinhalten:
Gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer
Wartung und Verschleißteilreparaturen
Haftpflicht und Vollkasko
Optional können Sie Campingzubehör zusätzlich zum Fahrzeug mieten.
Zahlung, Reservierung und Rücktritt
Innerhalb 8 Tagen nach Abschluss des Mietvertrages sind 30 % des Gesamtpreises als Anzahlung zu zahlen. Nach Eingang der Anzahlung wird das Fahrzeug für den Mieter reserviert. Die Restzahlung ist 14 Tage vor Mietbeginn fällig.
Tritt der Mieter vom Vertrag zurück oder hält die Zahlungsbedingungen nicht ein, fallen folgende Stornogebühren an:
25% des Mietpreises bis zum 60. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
50% des Mietpreises vom 59. bis 30. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
75% des Mietpreises vom 29. bis 15. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
100% des Mietpreises bei weniger als 15 Tagen vor dem vereinbarten Mietbeginn
Eine Nichtabnahme/-abholung gilt als Rücktritt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung!
Kaution
Bei Übergabe des Wohnwagens muss eine Kaution (i.d.R. 500 €) hinterlegt werden. Wird das Fahrzeug pünktlich und in ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben, wird dem Mieter die Kaution zurückerstattet.
Servicepauschale
Bei Fahrzeugübergabe erstellen wir ein Übergabeprotokoll, in dem der Zustand des Fahrzeugs dokumentiert wird.
Es erfolgt eine technische Einweisung, damit Sie eine schöne Zeit mit dem Wohnwagen verbringen können. Wir stellen Ihnen folgende Campingausrüstung zur Verfügung:
Fahrradträger auf der Deichsel des Wohnwagens
Zusatzspiegel für Ihren PKW
Stromkabel mit CEE Adapter und Gasflasche
Sanitärflüssigkeit und Gießkanne
Reinigung
I.d.R. vereinbaren wir, dass der Mieter folgende Reinigung durchführt:
Innenraum besenrein und Abfall entsorgt
Sanitärraum - Toilette gereinigt
Fäkalientank und Abwassertank geleert und gereinigt
Frisch- und Abwasser entsorgt
Optionales Campingzubehör gereinigt
Die abschließende Innenreinigung und die Außenreinigung wird von uns durchgeführt.
Nutzung des Wohnwagens
Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug und das Zubehör schonend und sachgemäß zu behandeln sowie ordnungsgemäß zu bedienen.
Bitte beachten Sie die Vorschriften zu Zuladung und Fahrzeugabmessungen!
Bitte informieren Sie sich über die Verkehrsvorschriften der Reiseländer!
Fahrten in einige Länder sind ausgeschlossen.
Der/die Fahrer muss/müssen mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens 1 Jahr eine entsprechende Fahrerlaubnis besitzen.
Rauchen im Fahrzeug ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Haustiere können nach Rücksprache mit dem Vermieter gegen einen Aufpreis evtl. mitgenommen werden.
Haftung
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Mieter bis zum Selbstbehalt der Fahrzeug-Kaskoversicherung.
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden oder bei Verletzung der Vertragspflichten – auch bei verspäteter Rückgabe des Fahrzeugs – haftet der Mieter bis zur vollen Schadenshöhe.